• Kontakt
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
0,00 €*
Home
Unternehmen
Service
Vermietung
Produkte
Sonderbauten
Zur Kategorie Unternehmen
Unser Team
Referenzen
Zur Kategorie Vermietung
Powerstation
Mietaggregate 2 - 7,5 kW
Mietaggregate 8,5 kW - 2.000 kVA
Mietaggregate Twinpack
Lastwiderstände 10 kW bis 1.000 kVA
Lichtmasten
Zubehör (in Bearbeitung)
Serviceleistungen
Zur Kategorie Produkte
Inverterstromerzeuger
Benzinstromerzeuger
Diesel-Stromerzeuger luftgekühlt
Notstromerzeuger ECO-Line
-> Zubehör
Dieselstromerzeuger wassergekühlt Premium-Line
-> Notstrom & Export
-> Stage V & Dauerläufer
Gasstromerzeuger Erd- & Flüssiggas
-> LPG & NGT luftgekühlt
-> Flüssiggas LPG wassergekühlt
-> Erdgas NGT wassergekühlt
Zapfwellengeneratoren
Lichtmasten
-> Lichtmast auf Fahrgestell
-> Lichtmasten stationär
-> Lichtmasten für Anbau
-> Lichtmasten Hybrid & Solar
Lastwiderstände
Powerstation, Balkonkraftwerke, Hausspeicher und Inselanlagen
Verteiler
Zubehör
-> Notstromumschalter
- ATS Schütze extern
- ATS Boxen
- Notstromumschalter handbetätigt
-> Abgasschläuche verzinkt
-> verschiedenes Zubehör
-> Zubehör für luftgekühlte Diesel
-> Fahrgestelle
Wartungspakete
Zur Kategorie Sonderbauten
Lösungen für einen erhöhten Strombedarf
Zeige alle Kategorien Diesel-Stromerzeuger luftgekühlt Zurück
  • Diesel-Stromerzeuger luftgekühlt anzeigen
  1. Produkte
  2. Diesel-Stromerzeuger luftgekühlt
  • Unternehmen
  • Service
  • Vermietung
  • Produkte
    • Inverterstromerzeuger
    • Benzinstromerzeuger
    • Diesel-Stromerzeuger luftgekühlt
    • Notstromerzeuger ECO-Line
    • Dieselstromerzeuger wassergekühlt Premium-Line
    • Gasstromerzeuger Erd- & Flüssiggas
    • Zapfwellengeneratoren
    • Lichtmasten
    • Lastwiderstände
    • Powerstation, Balkonkraftwerke, Hausspeicher und Inselanlagen
    • Verteiler
    • Zubehör
    • Wartungspakete
  • Sonderbauten

Diesel-Stromerzeuger luftgekühlt

Ist ein luftgekühlter Dieselstromerzeuger besser als ein Stromerzeuger auf Benzin-Basis?
Die Wahl des richtigen Stromerzeugers steht im direkten Zusammenhang mit dem Einsatzbereich. Außerdem ist es für den Entscheidungsprozess wichtig, dass Sie sich Ihrer individuellen Ansprüche an das Gerät bewusst sind. Für welche Einsatzbereiche wird der Generator benötigt? Welche Eigenschaften muss er zwingend mitbringen, auf welche Faktoren können Sie ggf. verzichten? Sollten Sie sich unsicher sein, unterstützen wir Sie gerne mit langjähriger Expertise bei der Auswahl des optimalen Stromerzeugers für Ihren Bedarf.

Feeser Stromerzeuger P-K3-OE/230-S5
Feeser Stromerzeuger P-K3-OE/230 S5
Dieselstromerzeuger mit Kohler-Motor; Dauerleistung 3,1 kW; Spannung 230 Volt; Frequenz 50 Hz.

4.095,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-D5 offen 230
Feeser Stromerzeuger P-D5-OE/230
Jetzt Stromerzeuger P-D5-OE/230 kaufen: Leistungsstarker Dieselstromerzeuger luftgekühlt, offene Bauart, konstante Dauerleistung 5 kW.

1.795,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-D5 schallgedaemmt 230 V
Feeser Stromerzeuger P-D5-S/230
Dieselstromerzeuger; Dauerleistung 5 kW; Spannung 230 Volt; Frequenz 50 Hz.

2.195,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-D5 offen 400
Feeser Stromerzeuger P-D5-OE/400
Stromerzeuger P-D5-OE/400 jetzt online bestellen: Dieselstromerzeuger luftgekühlt, Dauerleistung PRP: 6,25 kVA/5,0 kW. Als Dauerstromerzeuger geeignet.

1.865,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-D5 schallgedaemmt 400
Feeser Stromerzeuger P-D5-S/400
Stromerzeuger P-D5-S/400 jetzt online kaufen bei Feeser: Dieselstromerzeuger luftgekühlt mit Dieselmotor D400. Dauerleistung PRP: 6,25 kVA/5,0 kW.

2.295,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-D6 offen 400 V
Feeser Stromerzeuger P-D6-OE/400 ST
Stromerzeuger P-D6-OE/400 ST jetzt kaufen bei Feeser: Dieselstromerzeuger offen mit E-Start, luftgekühlt. Dauerleistung PRP: 7,5 kVA/6,0 kW.

2.195,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-D6 schallgedaemmt 400 V
Feeser Stromerzeuger P-D6-S/400 ST
Dieselstromerzeuger; Dauerleistung 7,5 kVA/6 kW; Spannung 230/400 Volt; Frequenz 50 Hz.

2.595,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-D6 schallgedaemmt 230 V
Feeser Stromerzeuger P-D6-S/230-S5
Dieselstromerzeuger; Dauerleistung 6 kW; Spannung 230 Volt; Frequenz 50 Hz.

2.595,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-K5 offen 230 V
Feeser Stromerzeuger P-K5-OE/230 S5
Dieselstromerzeuger mit Kohler-Motor; Dauerleistung 5 kW; Spannung 230 Volt; Frequenz 50 Hz.

4.522,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-K5 schallgedaemmt 230 V
Feeser Notstromaggregat Diesel P-K5-S/230-S5
Jetzt Stromerzeuger P-K5-S/230-S5 kaufen: Luftgekühlter Dieselstromerzeuger, zuverlässige Leistung, vorgerüstet für Notstromautomatik & mehr.

6.995,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-K5 schallgedaemmt 400 V
Feeser Notstromaggregat P-K5-S/400-S5
Dieselstromerzeuger mit Kohler-Motor; Dauerleistung 6,2 kVA/5 kW; Spannung 230/400 Volt; Frequenz 50 Hz.

7.497,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen
Dieselstromerzeuger P-K5 schallgedaemmt 230 V von Seite
Feeser Notstromaggregat Diesel P-K9-S/230
Jetzt Stromerzeuger P-K9-S/230 kaufen: Luftgekühlter Dieselstromerzeuger, zuverlässige Leistung, vorgerüstet für Notstromautomatik & mehr.

10.395,00 €*
Zum Vergleich hinzufügen

Unterschiede luftgekühlte Dieselstromerzeuger vs. wassergekühlte Dieselaggregate 

Ein Generator ist für die Umwandlung von Drehbewegungsenergie in elektrische Energie zuständig. Dieses Vorgehen ist verlustbehaftet und muss aus diesem Grund muss gekühlt werden. Ansonsten würde sich das Gerät aufheizen und in einer Kettenreaktion würden schlussendlich die Leitungen durchbrennen.

Um die Wärmeenergie eines Stromerzeugers mit geringer bis mittlerer Leistung abzuführen, wird in der Regel eine Luftkühlung genutzt. Die Vorteile von Luft als Kühlmedium sind der günstige Preis und die sehr einfache Anwendung. Auf der Kehrseite steht die relativ geringe Wärmekapazität. Oftmals kommt bei luftgekühlten Dieselstromerzeugern zusätzlich ein in das Gerät verbauter Ventilator zum Einsatz.

Für Stromerzeuger mit hoher Leistung reicht eine Luftkühlung häufig nicht aus. Bei diesen Geräten wird auf eine Flüssigkeitskühlung (in der Regel eine Mischung aus Wasser und einem speziellen Kühlmittel) zurückgegriffen. Die Kühlleistung ist bei diesen Generatoren deutlich höher als bei luftgekühlten Dieselstromerzeugern. Auch der reduziertere Geräuschpegel ist als Vorteil hervorzuheben, da die durchfließende Flüssigkeit schallabsorbierend wirkt.

Der Nachteil eines wassergekühlten Dieselaggregats ist die erhöhte Komplexität der Bauteile. Damit einhergehend kommen ein höherer Preis und ein höheres Gewicht auf den Kunden zu.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine ausführliche Beratung!
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

+49 7662 93560-0

Mo-Do
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Fr
08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt

Feeser GmbH
Auf der Haid 14
D-79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl

Tel: +49 7662 93560-0
Fax: +49 7662 93560-20
post@feeser-gmbh.de

Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Liefer- und Versandkosten
  • Feeser Generators Händler werden
  • AGB/Widerruf
  • Cookie-Einstellungen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Feeser GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...