Lastwiderstände werden benutzt, um:
- bei der Werksabnahme ein Prüfprotokoll über verschiedene Laststufen zu erstellen
- bei der jährlichen Wartung die Leistungsfähigkeit des Stromerzeugers sicher zu stellen
- um bei überwiegend mit schwacher Belastung laufenden Aggregaten Ablagerungen in den Brennräumen des Motors zu beseitigen

Wir haben 6 Lastwiderstände mit unterschiedlichen Leistungen:
- mobiler Lastwiderstand 10 kW ohmisch Spannung 230V oder 400V, Maße 65 x 60 x 80 cm, Gewicht 60 kg
- mobiler Lastwiderstand 100 kW ohmisch, Maße 70 x 75 x 90 cm, Gewicht 65 kg
- mobiler Lastwiderstand 250 kW ohmisch, Maße 120 x 150 x 190 cm, Gewicht 410 kg
- stationärrer Lastwiderstand 511 kW ohmisch, Gewicht 450 kg
- mobiler Lastwiderstand 600 kW ohmisch, Maße 205 x 155 x 165 cm, Gewicht 950 kg
- mobiler Lastwiderstand 1.000 kVA induktiv, Maße 255 x 185 x 225 cm, Gewicht 3.200 kg
Unsere mobilen Lastwiderstände können Sie auf Wunsch mieten, oder wir bringen einen zu einer Wartung bei Ihnen mit.
Alle Gewichte verstehen sich ohne Lastkabel.
Bitte geben Sie bei einer Mietanfrage die Leistung Ihres Aggregats sowie die Länge der benötigten Kabel an.